Was ist hausgemachte Blutwurst?
Blutwurst ist eine traditionelle polnische Wurst aus Grütze und Fleisch, die seit Jahrhunderten in der ländlichen und adligen Küche beliebt ist. Sie entsteht durch die Kombination von Buchweizen oder Gerstengrütze mit Fleisch und natürlichen Gewürzen, was ihr einen ausgeprägten Geschmack und sättigenden Charakter verleiht.
Sie schmeckt hervorragend sowohl warm – gebraten, gegrillt oder gebacken, als auch kalt – in Sandwiches oder als Bestandteil von Vorspeisen.
Wie viele Kalorien hat hausgemachte Blutwurst?
In 100g Produkt befinden sich:
🔥 Kalorien: etwa 200-250 kcal
🥩 Eiweiß: 10 g
💧 Fett: 15 g
🥖 Kohlenhydrate: 10 g
Dank der Grütze und des Fleisches ist Blutwurst ein vollwertiges, sättigendes Produkt, das Energie und Nährstoffe liefert.
Produktzusammensetzung
- Grütze (Buchweizen oder Gerste)
- Schweinefleisch
- Natürliche Gewürze: Majoran, Pfeffer, Knoblauch, Salz
- Zwiebel (optional, zur Geschmacksverstärkung)
Ohne künstliche Konservierungsstoffe – nur traditionelle Rezeptur und natürliche Gewürze!
Gesundheitliche Eigenschaften des Produkts
✔ Reich an Eiweiß – unterstützt die Regeneration des Körpers und den Muskelaufbau.
✔ Grütze als Ballaststoffquelle – verbessert die Verdauung und sättigt lange.
✔ Natürliche Gewürze – unterstützen die Verdauung und betonen den tiefen Geschmack.
✔ Sättigende und nahrhafte Mahlzeit – ideal für kühlere Tage.
Interessante Tatsache über das Produkt
🔹 Wussten Sie, dass…? Blutwurst war eine der ersten Würste in der kulinarischen Geschichte, und ihre Vorläufer tauchten bereits in der Antike auf. In Polen wurde sie ein beliebtes Gericht in der Volksküche, da sie kostengünstig in der Produktion war und hervorragend sättigte!
🔹 Heute ist Blutwurst nicht nur ein Produkt für Traditionsliebhaber, sondern auch ein kulinarischer Hit – sie erscheint in modernen Restaurants in Gourmetform, serviert mit karamellisierten Zwiebeln oder Äpfeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
🔹 1. Wie bereitet man Blutwurst am besten zu?
Blutwurst schmeckt hervorragend gegrillt, in der Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken. Sie kann mit Zwiebeln, Äpfeln oder Senf serviert werden.
🔹 2. Wie bewahrt man Blutwurst auf, um sie frisch zu halten?
Am besten im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter aufbewahren, innerhalb von 5-7 Tagen verzehren.
🔹 3. Kann man Blutwurst einfrieren?
Ja! Sie kann in Folie oder luftdichten Behältern eingefroren werden, und nach dem Auftauen warm zubereitet werden.
🔹 4. Welche Beilagen passen am besten zu Blutwurst?
Sie harmoniert hervorragend mit karamellisierten Zwiebeln, Äpfeln, Senf, Meerrettich und saurer Gurke.
Rezept für gebratene Blutwurst mit Apfel und Zwiebel 🥩🔥
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Bratzeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
- 2 Stücke hausgemachte Blutwurst
- 1 großer Apfel (am besten leicht sauer, z.B. Graue Renette)
- 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1 Teelöffel Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Majoran zur Dekoration
Zubereitung:
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die geschnittene Zwiebel glasig anbraten.
- Den in Scheiben geschnittenen Apfel dazugeben und einige Minuten braten, bis er weich wird und leicht karamellisiert.
- Die Blutwurst vorsichtig mit einem Zahnstocher einstechen (damit sie nicht platzt) und in die Pfanne geben. Bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten braten, gelegentlich wenden.
- Mit Salz und Pfeffer würzen, mit frischem Majoran bestreuen und heiß servieren.
🔥 Serviervorschlag: Am besten schmeckt es mit Bauernbrot und saurer Gurke.
Produktzusammenfassung 🛒
Hausgemachte Blutwurst ist eine klassische polnische Wurst, die mit ihrem traditionellen Geschmack, ihrer Einfachheit und sättigenden Form begeistert. Dank natürlicher Zutaten und sorgfältig ausgewählter Gewürze ist sie das perfekte Produkt zum Braten, Grillen und Backen.
👉 Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den echten Geschmack der polnischen Tradition! 🥩🔥